Skip to content

Liesl Garantie – Nutzungsbedingungen und Leistungsumfang

1. Geltungsbereich

Vorfälle bei Buchungen über die Liesl App sind zum Glück selten. Die Liesl Garantie bietet Tierhaltern und Tiersittern nochmals zusätzlichen Schutz bei unvorhergesehenen Ereignissen während einer gültigen, über die Liesl App bestätigten Buchung. Die Garantie gilt subsidiär – also nur, wenn ein Schaden nicht über eine bestehende Versicherung (z. B. Haftpflicht- oder Tierkrankenversicherung) gedeckt ist. Die maximale Deckung beträgt 3’000 CHF pro Vorfall.

2. Was ist gedeckt?

A. Tierarztkosten

  • Tierarztkosten zur Behandlung einer Verletzung des betreuten Haustiers, die während der über Liesl gebuchten Betreuung entstanden ist.

  • Die Deckung gilt nur für medizinisch notwendige Behandlungen, die innerhalb von 30 Tagen nach dem Vorfall durchgeführt werden.

  • Voraussetzung: Schriftliche tierärztliche Diagnose und Rechnung.

B. Haftpflichtähnliche Ansprüche (Subsidiär)

  • Falls der Tiersitter von Dritten rechtlich haftbar gemacht wird für:

    • Verletzungen durch das betreute Tier (z. B. Bissverletzung an Dritten)

    • Sachschäden an fremdem Eigentum

3. Deckungsvoraussetzungen

  • Die Buchung muss vor dem Vorfall über die Liesl App bezahlt und bestätigt worden sein.

  • Es liegt ein Schadenbericht mit Belegen (insbesondere Fotos und Rechnungen) vor.

  • Liesl wurde innerhalb von 48 Stunden nach dem Vorfall schriftlich informiert.

  • Der Fall wurde zuerst den Versicherungen des Tierhalters und/oder des Sitters gemeldet – und schriftlich abgelehnt (Deckungsablehnung beilegen).

  • Es handelt sich nicht um einen ausgeschlossenen Schadenfall (siehe unten).

  • Voraussetzung ist ferner, dass sich Tierhalter und Tiersitter im Zusammenhang mit der Buchung vertragskonform verhalten haben und keine Sorgfaltspflichten verletzt wurden.

4. Was ist ausgeschlossen?

  • Schäden, Erkrankungen oder Verletzungen aufgrund von Vorfällen ausserhalb der über die Liesl App gebuchten Betreuung oder wenn keine gültige Buchung über die Liesl App vorliegt.

  • Vorfälle, die aufgrund von absichtlichem oder grob fahrlässigem Verhalten passieren, zum Beispiel wegen eines Verstosses gegen Gesetze, Vorschriften (insbesondere zum Tierschutz) oder grundlegende Sorgfaltsregeln (z. B. wenn ein Tier ohne Leine geführt wird).

  • Schäden, Erkrankungen oder Verletzungen, die:

    • bereits vor der Buchung bestanden (Vorerkrankung)

    • vermeidbar gewesen wären (z. B. durch Impfung)

    • als rassespezifisch gelten (z. B. Hüftdysplasie bei Schäferhunden)

  • Schäden an eigenen Tieren des Tiersitters oder an Haustieren, für die keine gültige Betreuung über die Liesl App gebucht war.

  • Schäden an persönlichem Eigentum des Tierhalters oder Tiersitters (inkl. Unterkunft, Auto, Smartphone etc.).

  • Fahrt-, Reisekosten, Verdienstausfall, immaterielle Schäden (z. B. seelischer Stress).

  • Behandlungskosten für Krankheiten wie Magen-Darm-Erkrankungen, Allergien, Parasiten, Stressreaktionen etc.

5. Subsidiaritätsprinzip

Die Liesl Garantie greift ausschliesslich subsidiär. Das bedeutet:

Zuerst müssen alle möglicherweise deckungspflichtigen Versicherungen (Haftpflicht, Tierversicherung etc.) des Tierhalters und/oder Tiersitters kontaktiert werden. Erst wenn eine schriftliche Ablehnung dieser Versicherer vorliegt, kann die Liesl Garantie in Anspruch genommen werden.

6. Ablauf eines Anspruchs

  • Vorfall dokumentieren: Fotos, Rechnungen, Beschreibung. 

  • Liesl kontaktieren: Innerhalb von 48h, via Formular oder support@liesl.ch

  • Versicherungen kontaktieren: Nachweislich und mit Schadensmeldung

  • Ablehnung einholen: Offizielles Schreiben des Versicherers beilegen

  • Prüfung durch Liesl: Max. 14 Tage Bearbeitungszeit.

  • Erstattung: Bis zu 3’000 CHF, sofern alle Bedingungen erfüllt sind

7. Kein Rechte Dritter

Diese Garantie gilt ausschliesslich für Tierhalter und Tiersitter mit einer gültigen Liesl-Buchung. Dritte – einschliesslich Mitbewohner, Familienmitglieder oder Besucher – haben keinerlei Rechte aus dieser Garantie.

8. Rückgriffsrecht

Liesl ist berechtigt, nach Auszahlung Rückgriff gegenüber der haftpflichtigen Partei oder deren Versicherung zu nehmen. Anspruchsberechtigte verpflichten sich, Liesl bei der Durchsetzung solcher Ansprüche zu unterstützen.

9. Weitere Hinweise

  • Keine Versicherungspflicht wird ersetzt: Die Liesl Garantie ersetzt keine gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung.

  • Freiwillige Kulanzleistung: Die Liesl Garantie ist keine Versicherung und begründet keinen Rechtsanspruch. Sie dient als freiwillige Kulanzleistung zur Vertrauensförderung für Buchungen auf der Liesl Plattform und via die Liesl App.

  • Verfall: Die Garantie entfällt vollständig bei Falschangaben, arglistiger Täuschung oder Verstössen gegen die Nutzungsbedingungen der Liesl Plattform.

Ergänzende Geltung der AGB: Für alle nicht durch diese Garantie geregelten Aspekte gelten ergänzend die jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Liesl AG.